Fensterwagen! Eines unserer bislang größten und aufwändigsten Projekte ist ab sofort (vor)bestellbar: Der Königliche Hofsalonwagen der lfd. Nr. 5 der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn! Dieses auch als „Mathildenwagen“ bekannte Fahrzeug steht bis heute im Verkehrsmuseum Dresden. Wir haben in Kooperation mit mehreren Partnern einen wunderbaren Bausatz entwickelt, um dieses einmalige Stück Eisenbahngeschichte in Spur TT auf die Räder zu stellen. Die erste Serie ist Stand Februar 2023 in Produktion. Noch können Bausätze aus der ersten Serie bestellt werden! Eine Nachauflage ist geplant, wird aber dauern.
Alle Infos zum Modell gibt es auf der umfangreichen Produktseite
Der Wagen ist als Bausatz in verschiedenen Ausführungen erhältlich!
- Epoche I: Stets mit Gasbeleuchtung. Der umfangreiche Decalbogen ermöglicht die Erstellung verschiedener Varianten, je nachdem ob man die Anschriften zur zeit der “frühen” oder “späten” Sächsischen Staatsbahn darstellen möchte!
- Epoche II: Es gibt die Variante mit oder ohne Gasbeleuchtung. Entsprechend variiert die gelieferte Dachform (Abzugshauben der Gaslaternen) und das Vorhandensein des Gaskessels. Beiden Varianten liegt der gleiche umfangreiche Decalbogen bei, welcher die Darstellung als Werkstattwagen oder Mannschaftswagen zulässt, verschiedene Wagennummern und Revisionsdaten beinhaltet.
- Epoche III bis heute: Variante, wie der Wagen heute im Verkehrsmuseum Dresden ausgestellt wird. Ohne äußere Anbauteile der Gasbeleuchtung, dafür mit einem detailgetreuen Decalbogen zur exakten Nachbildung des Museumsmodells. So lässt er sich auf wirklich jeder Anlage als Museumsfahrzeug einsetzen!
- Spurweite: TT
- Maßstab: 1:120
- Hersteller: Waggonfabrik Quack & Salber